Category: Travelmysteries

Ausflug in Omas Schrebergarten

26. April 2016 at 06:30 Filed in:Travelmysteries

Kleingärtner werden oft müde belächelt und als verschroben abgetan. Selbst in einer Folge des Lindholm-Tatorts wurde ein Kleingärtner-Verein (“Erntedank e.V”) einmal zur Bühne für Mord und Intrigen – und Mittelpunkt einer ziemlich absurden, bunt gemischten Community. Ist also jeder stereotypisch ein merkwürdiger Mensch, wenn er einen Schreibergarten pflegt? Natürlich nicht. Viele Menschen betreiben sie, weil sie selbst weder Balkon noch ein Eigenheim mit Garten besitzen und sich im Sommer dennoch etwas “Urlaub zu Hause” wünschen. Daher stehen in den meisten Schrebergärten auch Blockhäuser, die nicht nur für Geräte bestimmt sind, sondern die mitunter auch fließend Wasser oder eine Heizung haben und in denen man gut eine Party feiern oder Menschen einladen kann, wenn zu Hause kein Platz ist.

Read More…

Fliegen heute – Was Reisende erwartet

4. Januar 2016 at 07:30 Filed in:Travelmysteries

Das Fliegen mit einem Personenflugzeug ist heute sehr komfortabel geworden. Es ist nicht mehr so wie früher, dass man sich auf die Ankunft freute, nein heute ist der Flug an sich ein Erlebnis wert. Vor allem in der ersten Klasse ist das Sitzen im Flugzeug ein Erlebnis der besonderen Art. Dabei spielt es keine Rolle, ob man älter ist oder jünger. Auch die Tatsache, dass man Mann oder Frau ist, ist völlig egal.

Read More…

Der besondere Charme Berlin

2. Oktober 2015 at 11:34 Filed in:Travelmysteries

Berlin ist eine Reise wert, weil die Stadt einen ganz besonderen Charme hat. Die Stadt ist als deutsche Bundeshauptstadt weltweit bekannt. Wichtige historische Ereignisse fanden hier statt. Auch die Geschichte der Stadt zieht viele Touristen an. Die Zeit der DDR hat ihre Spuren hinterlassen und das interessiert viele Besucher aus der ganzen Welt. Zudem wohnt dort jede Menge Prominenz aus den verschiedensten Bereichen, wie etwa Politik, Film- und Fernsehen und Sport.

Read More…

Durch die Nacht in Hamburg

10. Juli 2015 at 06:29 Filed in:Travelmysteries

“Auf der Reeperbahn nachts um halb eins…”, die eine Straße in Hamburg ist weltweit für ihr bewegtes Nachtleben bekannt. Kneipe reiht sich an Kneipe und neben einer Bar wartet schon die nächste Bar. Mit etwa 930 Metern Länge ist die Straße die bekannteste Vergnügungsmeile der Stadt, die gerade auch viele Besucher aus anderen Städten anlockt. Aber nicht nur Menschen, die auf der Suche nach Spaß der besonderen Art sind, finden hier, was sie suchen, auch Freunde der kulturellen Veranstaltungen werden auf der Reeperbahn fündig. Im Operettenhaus wurde zum Beispiel “Cats” uraufgeführt, so wie “Mamma Mia!”, das ABBA-Musical. Aber es gibt auch noch andere Adressen in Hamburg, die in der Nacht interessant sind.

Read More…

Als Jugendlicher alleine ins Ausland

8. Mai 2015 at 06:29 Filed in:Travelmysteries

Es gibt Erlebnisse, die die Jugendzeit unvergesslich machen, etwa die erste völlig eigenständige Reise ohne die Eltern ins Ausland. Wer als Jugendlicher heute in den Ferien eine Reise unternehmen will, der hat verschiedene Möglichkeiten. Zum einen kann man sich einer organisierten Jugendgruppe anschließen. Einrichtungen wie etwa die Pfadfinder planen in ihre Freizeitaktivitäten auch immer wieder Zeltlager ein, die auch mal in Frankreich, Spanien oder in anderen naheliegenden Ländern stattfinden. Dann gibt es die Möglichkeit, sich einer kommerziellen Reisegruppe für Jugendliche anzuschließen.

Read More…

Übernachten in Österreich

31. Januar 2015 at 07:30 Filed in:Travelmysteries

Wer den nächsten Sommerurlaub plant, der sollte vielleicht mal einen Blick in unser Nachbarland werfen. Österreich steht auf der Liste der beliebten Urlaubsländer der Deutschen ganz oben. Nicht nur die kurze Anreise und die nicht vorhandene Sprachbarriere sind für viele Personen ein Argument, sich für einen Österreichurlaub zu entscheiden. Egal, zu welcher Jahreszeit man reist, die Alpenregion bietet ein breites Spektrum an Freizeit- Aktivitäts- und Erholungsmöglichkeiten. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auch genug.

Read More…

Auf dem Rad durchs idyllische Frankenland

12. September 2014 at 06:30 Filed in:Travelmysteries

Wer im Urlaub nicht nur in der Sonne liegen möchte, sondern etwas für die eigene Fitness tun und gleichzeitig Kultur erleben will, der kann mit dem Fahrrad das idyllische Frankenland erkunden. Ob mehrere Wochen, ein Wochenende oder nur ein Tagesausflug: Unterkünfte und Gaststätten liegen direkt an den romatischen Radelstrecken, eingebettet in die beschauliche Landschaft der Weinberge, die je nach Jahreszeit ihr Bild ändert.

Read More…

Spanien ganz romantisch

14. Juli 2014 at 06:31 Filed in:Travelmysteries

Wer an Spanien denkt, verbindet das Land vor allem mit südländischem Temperament, ausgelassenen Fiestas und wilden Stierhatzen. Spanien hat aber auch eine andere Seite, wer sie gerne kennenlernen möchte, sollte an die Costa Blanca reisen.

Read More…

Mallorca mal anders – ruhig und idyllisch urlauben

19. September 2011 at 13:12 Filed in:Travelmysteries

Mallorca ist zwar bekannt für seine Partymeilen und gefüllten Strände, bietet aber Urlaubern zahlreiche weitere Möglichkeiten, den Urlaub ruhig und idyllisch zu verbringen. Vor allem in Zentrum der Insel und im Nordwesten entlang der Serra de Tramuntana finden sich abseits gelegene Hotels in malerisch gelegenen Ortschaften. Auch die in den letzten Jahren erbauten Wellness-Hotels liegen meist in ruhigen Gebieten und sind deshalb eine Alternative zu den Hotels in den Orten mit intensivem Nachtleben. Das Angebot von Ayurveda bis Shiatsu liegt weiterhin im Trend.

Freizeitmöglichkeiten abseits der Strände

Auf Mallorca finden Feriengäste eine breit gefächterte Auswahl an Wanderwegen vor. Beispielhaft dafür ist der alte Pilgerweg zum Wallfahrtsort Santuari de Santa Maria de Lluc, der bei Caimari beginnt und bei über 600 Meter Höhe über dem Meeresspiegel bei einer alten Klosteranlage endet, in der Urlauber auch übernachten können. Auch spontane Spaziergänge entlang der Küsten durch Pinienwälder und an naturbelassenen Buchten vorbei bieten Entspannung. Erfahrene Wanderer dürfen sich auch an anspruchsvolleren Touren durch die Berge der Serra de Tramuntana erfreuen.

Die Berglandschaft im Nordwesten, in deren Mitte mit den Hafenstädtchen Soller nur ein einziger bedeutender Ferienort liegt, ist auch ein beliebtes Gebiet für Radfahrer. Von sportlichen Touren rund um den Puig Major, dem höchsten Berg von Mallorca, bis hin zu flacheren Profilen in der Inselmitte und in Meeresnähe reichen die Alternativen. Ambitionierte Radfahrer können auch nach Mallorca Flüge buchen, bei denen sie ihre eigenen Fahrräder mitnehmen können.

Tagestouren bieten sich an, um die Fischerdörfer an der Ostküste von Mallorca aufzusuchen, die dort noch wenig touristisch erschlossen sind. Die kleinen Restaurants an den Häfen bereiten ihre Gerichte aus dem frisch gefangenen Fisch zu, den ihnen die Fischer noch selbst vorbei bringen. Ausflüge werden auch entlang der Küste zu den Höhlen der Insel angeboten, die meist per Boot aber auch über Land erreichbar sind.

Greenock in Schottland

29. Dezember 2010 at 06:18 Filed in:Travelmysteries

Tha mi a‘ lorg (Ich suche):

Greenock in Schottland

Greenock in Schottland

Wer die Stadt Greenock sucht, findet sie 40 Kilometer westlich von Glasgow, im westlichen Schottland. Der gälische Name der Stadt entspricht wahrscheinlich den gälischen Worten für Sonne, grian, und für Hügel, cnoc.

„Kinder des Hochlands“ (Mackay): Schätze an Kultur und Technik

Greenock ist nicht nur die Geburtsstadt des Schriftstellers John Henry Mackay, auch der Beginn der Schatzsuche des Piraten Captain William Kidd. Greenocks berühmtester Sohn ist sicher der Ingenieur James Watt, der „Erfinder der Dampfmaschine“. Read More…