![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Mystery Park AG CH-3800 Interlaken |
Tel: +41 33 827 5757 Fax: +41 33 827 5758 |
|
![]() |
||
![]() |
Entscheid für Matten und das Berner Oberland
Bevölkerung steht hinter Mysteries of the World
2. Dezember 1998
Ein grosser Moment in der jungen Geschichte des Projektes Mysteries of the World: Mit dem Ja zur Zonenplanänderung haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Matten den Initianten rund um Erich von Däniken nicht nur eine wichtige Tür für die weitere Planung geöffnet, sondern auch einen Entscheid für Matten und das Berner Oberland getroffen.
Mit grosser Freude dankt Erich von Däniken für das Vertrauen in sein Vorhaben. Man werde alles daran setzen, mit dem Park einen Beitrag zur qualitativen und quantitativen Förderung der Wirtschaft und des Tourismus in der ganzen Region zu leisten, versichert der weltbekannte Beatenberger Autor und Forscher. Dabei wird auch den Ansprüchen des Umweltschutzes bestmöglich Rechnung getragen. So sollen 40% der Besucherinnen und Besucher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.
Das konkrete Projekt für den Rätsel-Park wird am 16. April 1999 den Aktionären der Planungs-AG anlässlich einer Generalversammlung vorgestellt. Die dazu notwendige Überbauungsordnung mit der detaillierten Umweltverträglichkeitsprüfung muss anschliessend durch den Gemeinderat von Matten bewilligt werden und unterliegt erneut dem Einspracheverfahren. Auch die Verkehrserschliessung muss bis dahin geregelt sein.
Aufgrund des bestehenden Businessplanes und der bewilligten Rahmenprojekte kann anschliessend mit Investoren und Sponsoren über die Finanzierung der auf rund 50 Mio. Fr. veranschlagten Investitionen verhandelt werden, ehe die ersten Baumaschinen auffahren. Bis dahin werden die Kosten der Projektierung über die Planungs-AG finanziert, an der sich alle Interessierten beteiligen und dadurch bei der Entstehung von Mysteries of the World direkt mitwirken können.
Mysteries of the World ist ein weltweit einzigartiger Erlebnispark, der die grossen Rätsel dieser Welt zusammenbringt und so für alle zugänglich macht. Die vielen Fragen und Theorien zu unentschlüsselten Vermächtnissen wie beispielsweise das Rätsel um den "ET-Airport" von Nazca, die Pyramiden von Gizeh und Chichen-Itza oder die Menhirkolonnen in der Bretagne sollen nebeneinander präsentiert werden und so zum Staunen und Mitdenken anregen.
Der Park beansprucht auf dem Gelände des ehemaligen Militärflugplatzes von Interlaken eine Fläche von 60'000 m2. Die 500'000 Besucherinnen und Besucher bringen in der Region 100'000 bis 150'000 zusätzliche Logiernächte. Direkt werden bis zu 60, indirekt bis zu 150 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Eröffnung des Parks ist im Frühjahr 2002 geplant.
Für weitere Informationen:
F + W Communications, Public Relations, Silvio Weilenmann,
Hinterer Schermen 29, Postfach, CH - 3063 Ittigen,
Tel. 031 921 75 55, Fax 031 921 90 08,
E-Mail: / Internet: www.mysterypark.ch