![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Mystery Park AG CH-3800 Interlaken |
Tel: +41 33 827 5757 Fax: +41 33 827 5758 |
|
![]() |
||
![]() |
"Mysteries of the World" auf dem Weg zur Wirklichkeit
Im Jahr 2002 wird Interlaken zum Zentrum der grossen Rätsel dieser Welt
"'Mysteries of the World' führt die grossen Rätsel dieser Welt an einem einzigen und einzigartigen Ort zusammen", schreibt Erich von Däniken über seinen Erlebnis- und Bildungspark, welcher voraussichtlich im Jahr 2002 in Interlaken eröffnet wird. Wie dies geschehen soll, ist von einem Projektteam in einem detaillierten Konzept ausgearbeitet und audiovisuell sowie im Modell der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
Erich von Däniken hat über Jahre diese Rätsel zusammengetragen, erforscht, in fesselnden Büchern, Filmen und Vorträgen beschrieben. Von den Pyramiden in Ägypten zu den Felszeichnungen in Südamerika, über die ganze Erde verstreut liegen diese Geheimnisse unserer Vergangenheit.
Stiftung für Erich von Dänikens Lebenswerk
Mit seinem Wissen und seiner Sammlung will Erich von Däniken einen Ort schaffen, der für alle zugänglich ist. Der Erlebnis- und Bildungspark "Mysteries of the World" soll die unerklärbaren und doch real existierenden Welträtsel mit modernsten multimedialen Mitteln darstellen. Deshalb hat Erich von Däniken im Herbst 1997 die Stiftung "Die grossen Rätsel dieser Welt" in Interlaken gegründet. Nebst Bargeld hat er einen Teil seines immensen Archivs an Manuskripten, Dias, Filmen, Büchern und Forschungsstudien in die öffentlich kontrollierte Stiftung eingebracht.
Möglichst keine Fremdfinanzierung
Planung, Realisierung und Betrieb des Projektes sind jedoch unternehmerische Aufgaben, für welche im November 1997 die "Mysteries of the World AG" gegründet worden ist. Insgesamt ist mit Investitionen von 80 Millionen Franken zu rechnen. Derzeit verfügt die "Mysteries of the World AG" über ein Grundkapital von 400'000 Franken, welches zur Finanzierung der ersten Projektarbeiten dient. Die Aktien sind breit im Gewerbe und bei den touristischen Leistungsträgern der Region Interlaken platziert, welche so die Unterstützung für das Projekt bekunden. Nebst der Begeisterung für "Mysteries of the World" gab auch die Lage von Interlaken den Ausschlag zur Standortwahl. Interlaken gehört mit seinen naturgegebenen Sehenswürdigkeiten zu den bekanntesten Schweizer Feriendestinationen. Im Herzen von Europa ist Interlaken verkehrstechnisch von Norden und Süden, Osten und Westen bestens erschlossen.
Ganzheitliche Planung
Der Bau der Themen-Pavillons erfolgt in Leichtbauweise. Die als Fahrnisbauten konzipierten Gebäude stehen auf Betonplatten und können nach einigen Jahren durch aktuelle Themen erneuert werden. Der Park bleibt so lebendig und kann immer wieder mit Neuheiten aufwarten. Dennoch nimmt "Mysteries of the World" sowohl auf die ökologischen Erfordernisse der Zukunft Rücksicht als auch auf das harmonische Erscheinungsbild in der Landschaft. Zudem soll der gesamte Erlebnis- und Bildungspark möglichst behindertengerecht gebaut werden. Mit geplanten Durchschnittserlösen von 26 Franken je Eintritt verfolgt "Mysteries of the World" bewusst keine Hochpreispolitik, da dies nicht dem Sinn und dem Image des Projekts entspräche.
Wichtige Impulse für die Region
Als Ganzjahresbetrieb bringt "Mysteries of the World" dem Berner Oberland wichtige touristische Impulse. Zum einen werden 80 Voll- und Lehr-stellen sowie gegen 70 Stellen im sekundären Dienstleistungsbereich geschaffen. Zum andern wird über die Region hinaus die touristische Attraktivität mit einem Angebot von internationaler Ausstrahlung bereichert. "Die Idee von Erich von Däniken stellt deshalb nicht nur eine Vision dar, sondern würde dem ganzen Berner Oberland einen echten wirtschaftlichen Impuls vermitteln", betont die Volkswirtschaftsdirektorin des Kantons Bern, Regierungsrätin Elisabeth Zölch.
Für weitere Informationen:
F + W Communications, Public Relations, Silvio Weilenmann,
Hinterer Schermen 29, Postfach, CH - 3063 Ittigen,
Tel. 031 921 75 55, Fax 031 921 90 08,
E-Mail: / Internet: www.mysterypark.ch