![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ScienceCenter |
|||||
![]() |
|||||
Der Mystery Park fundiert auf einem Geist des Entdeckens, des Staunens, der natürlichen Neugier. Die einzelnen Mysteries sind eher darauf angelegt, die grossen Rätsel dieser Welt für die Besucherinnen und Besucher auf spannende Weise zu inszenieren, sie in eine faszinierende Welt zu entführen. Das Science Center dagegen ist auf Interaktion ausgerichtet. Es versteht sich als eine Welt des forschenden Entdeckens, des Sich Auseinandersetzens mit unglaublichen Phänomenen, ungelösten Rätseln und spannenden Erkenntnissen. In der Mitte des Parks bietet sich - auf 2800 Quadratmetern - die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Das ScienceCenter wird in drei Bereiche gegliedert: Im Infospace finden die Besucherinnen und Besucher via Intranet Zugang zu vertieften Informationen über die grossen Rätsel dieser Welt. Sie haben die Möglichkeit, an virtuellen Expeditionen teilzunehmen oder sich in spielerischer Weise mit den Themen zu befassen. |
Eine modernste technologie und eine zeitgemässe didaktische Aufbereitung des Wissensschatzes sichern eine einfache Zugänglichkeit zu den relevanten Informationen. Playland ist die Bezeichnung für jenen Bereich des ScienceCenters, der sich vor allem an ein jüngeres Publikum und an Familien richtet. Die verschiedenen Spiele und Spielarten nehmen Bezug zu den Rätseln der Welt und sind darauf ausgerichtet, Kinder in handelnder Weise an kleinen und grossen Entdeckungen teilhaben zu lassen. |
[ weiter ] |