Initiant


Erich von Däniken

Sein Leben lang suchte Erich von Däniken nach Spuren der Ausserirdischen. Dabei stiess er auf "die grossen Rätsel dieser Welt". Schon lange verfolgte ihn bei dieser Arbeit ein Traum - nämlich diese Rätsel und Phänomene zu dokumentieren und plastisch einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Im Berner Oberland, seiner Heimat, plant Erich von Däniken dafür diesen Erlebnispark zu errichten. Bis zum Jahre 2002 sollen die ungelösten Phänomene dort - in einem eigenen Gebäude mit weiträumigen Aussenanlagen - plastisch umgesetzt werden. Ein Millionen-Projekt, für das eine Stiftung ins Leben gerufen werden musste. Diese Stiftung, "Erich von Däniken - The Mystery of the World", ist inzwischen ins Leben gerufen worden.

"Die Leute sollen das Staunen lernen", sagte Erich von Däniken dem BLICK, der am 31.8.96 über das Projekt berichtete. Von Däniken plant einen professionell geführten Ganzjahresbetrieb für ein weltweites Publikum. Kernstück, des "MoW" sind "Erlebnis-Shows", die in ihrer Form einzigartig sein sollen. Erich von Däniken fordert "...die ungelösten Phänomene möglichst spektakulär und echt zu präsentieren". Diese "langfristige Vitalität" wird auch die Voraussetzung dafür sein, dass sich das "MoW" selbst finanzieren kann. "Frischzellen" - also neue Rätsel - müssen deshalb ständig das Angebot bereichern.

Zur Offiziellen HomePage von Erich von Däniken


Design: , Troxler Software Letztes UpDate: Mai 2000
Responsibility: