Projektvorstand


Erich von Däniken

Erich von Däniken, Jahrgang 1935

Berufliche Situation
Erich von Däniken veröffentlichte 1968 "Erinnerungen an die Zukunft". Dem Erstling folgten 22 weitere Titel, die allesamt Bestseller wurden und in 28 Sprachen übersetzt sind. Die Gesamtauflage beträgt etwa 60 Millionen. Für SAT1 dreht er die 25-teilige TV-Serie "Auf den Spuren der All-Mächtigen" und für RTL bislang 3 Filme, die er an den Aufnahmeorten in deutsch und englisch moderierte. (Der amerikanische Partner ist ABC sowie der "Discovery Channel".)

Aufgabenbereich beim Mysteries of the World
Der Autor ist der Initiant des Bildungs- und Erlebnisparkes "Die grossen Rätsel dieser Welt" und ratgebend bei der Umsetzung der Welträtsel sowie im Bereich Public Relation engagiert.

Private Angaben
Seit 40 Jahren verheiratet - und inzwischen doppelter Grossvater - wohnt er in Beatenberg bei Interlaken. Link zur offiziellen HomePage Erich von Dänikens: http://www.daniken.com


Oskar Schärz

Oskar Schärz, Jahrgang 1936

Berufliche Situation
Unternehmer, Dipl. Ing. HTL

Aufgabenbereich beim Mysteries of the World
VR Präsident MoW AG und als Projektleitungs-Vorsitzender a.i. zuständig für die Park-Realisierung.

Private Angaben
Verheiratet, zwei Töchter, einen Sohn. Sport: Ski- und Wassersport, Wandern und Sauna.
Hobbys: Haustiere, Garten (sowie Beruf). Militär: Oberstlt. a.D.


Silvio Weilemann

Silvio Weilenmann, Jahrgang 1951

Berufliche Situation
Eidg. dipl. PR-Fachmann. Inhaber der SiweCom Holding mit Beteiligungen an den folgenden Tochtergesellschaften: WellCom Advertising Ittigen/Zürich; F+W Communications Public Relations, Ittigen; Text Com Pressebüro, Grenchen und Siwe Managment, Ittigen.

Aufgabenbereich beim Mysteries of the World
Als Mitglied des Verwaltungsrates verantwortlich für die Bereiche: Sponsoring, Werbung, Public Relations.

Private Angaben
Wohnhaft in Rüfenacht, verheiratet, eine Tochter


Stefan Zürcher

Stefan Zürcher, Jahrgang 1945

Berufliche Situation
Der Filmproduzent ist gelernter Elektromechaniker. Einstieg als Stuntman ins Filmgeschäft 1968 (Bond Film "007 ON HER MAJESTY'S SECRET SERVICE". Nach 20 jähriger Tätigkeit im internationalen Filmgeschäft (Cabaret mit Liza Minelli und 7 weiteren Bond Filmen sowie Filme mit Steven Spielberg und George Lukas) erfolgte 1988 die Gründung der eigenen Filmproduktion "Alpine Films" in Wengen.

Aufgabenbereich beim Mysteries of the World
Mitglied des Verwaltungsrates.

Private Angaben
Mit Lebensgefährtin Sonja Schneider und Sohn Flavio lebt Stefan Zürcher in Bern und Wengen. Verwaltungsrat von: Syncos AG Bern und der MoW Planungs AG Interlaken. Er ist "angefressener Skifahrer und Golfer" und liebt die italienische Küche und wenig Wein - aber nur vom besten.


Ulrich Dopatka

Ulrich Dopatka, Jahrgang 1951

Berufliche Situation
Diplomierter Bibliothekar und an der Stadt- und Universitätsbibliothek Bern für das EDV-System tätig. Anknüpfend an seine Marketing-Tätigkeit bei IBM ist er nebenamtlich als Berater für Bibliotheksautomatisierung international tätig. Seit 25 Jahren publiziert Dopatka populärwissenschaftlich und lexikalisch zu Mystery-Themen (verstärkt auf dem Sektor der neuen Medien wie CD ROM und Internet). Dopatka ist Verfasser der "Grossen Erich von Däniken-Enzyklopädie" (1997).

Aufgabenbereich beim Mysteries of the World
Zusammen mit Erich von Däniken engagiert sich Dopatka bei der Beratung zur phantasievollen und interdisziplinären Präsentation sowie Aktualisierung der Welträtsel des MoW-Parks. Die Koordination der Internet-Präsenz als auch Public Relation Aufgaben sind andere Tätigkeiten.

Private Angaben
Dopatka, ledig, geboren in Deutschland, seit 1972 in der Schweiz und eingebürgert, unterstützt seit langem die A.A.S. = Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI (z.Zt. Präsident der englischsprachigen Organisation dieser Gesellschaft). Wenn neben Forschungsreisen noch Zeit bleibt verfolgt er begeistert Sportereignisse, speziell Fussball.


Andreas Müller, Jahrgang 1950

Berufliche Situation
Direktor des Beatenberg Institutes. Dozent und Berater für Bildungsprojekte. Autor des Buches "Nachhaltiges lernen".

Aufgabenbereich beim Mysteries of the World
Wissenschaft: Lernen und Forschen im Erlebnis- und Bildungspark.

Private Angaben
Wohnhaft in Beatenberg, oberhalb von Interlaken.


Beat Kaderli, Jahrgang 1950

Berufliche Situation
Treuhänder. Inhaber und Direktion der Inter-Treuhand AG, Mehrheitsaktionär First-Treuhand AG Grindelwald.
Ausbildungen: KV, Eidg. dipl. Buchhalter und Immobilien-Treuhänder

Aufgabenbereich beim Mysteries of the World
Finanzen und den Ehrgeiz, den Rätselpark im Berner Oberland zu realisieren.

Private Angaben
Verheiratet, wohnhaft in Wilderswil.
Hobbys: Golf, Wein, Autos


Design: , Troxler Software Letztes UpDate: Mai 2000
Responsibility: